Kennzahlen Contact Tracing
Auf dieser Seite werden weitere Kennzahlen zum Contact Tracing im Kanton Solothurn veröffentlicht. Aufgrund einer zeitlich verzögerten Erfassung kann es zu Datenanomalien kommen.
Isolation und Quarantäne
Kalenderwoche 2 | Seit 01.01.2021 | |
Personen neu in Isolation | 427 | 1'289 |
Personen neu in Quarantäne | 727 | 2'200 |
In Quarantäne nach Reiserückkehr | 59 | 215 |
Durchgeführte Telefonate Contact Tracing
Kalenderwoche 2 | |
Telefonate eingehend | 561 |
Telefonate eingehend, Zeitdauer | 35h 22min |
Telefonate ausgehend | 2'114 |
Telefonate ausgehend, Zeitdauer | 152h 17min |
Anzahl Stellen Contact Tracing
Anzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | 35 |
Personen auf Abruf | 6 |
Vermuteter Ansteckungsort
Die Zahlen zu den vermuteten Ansteckungsorten ist mit Vorsicht zu interpretieren. Die Angaben von positiv getesteten Personen zum Ansteckungsort beruhen auf einer subjektiven Vermutung, und bei einem beträchtlichen Anteil der Personen kann gar keine Ansteckungsquelle vermutet werden. Bei einem positiv getesteten Fall in der Familie lässt sich die Ansteckungsquelle beim Familienangehörigen eruieren, bei einer allfälligen Ansteckung im öffentlichen Raum mit vielen unbekannten Personen ergeben sich kaum Hinweise.
Grundsätzlich gilt bezüglich Ansteckungsrisiko und Ansteckungsort:
- Das Ansteckungsrisiko ist in Innenräumen am grössten («closed spaces»), insbesondere wenn diese schlecht belüftet sind.
- Das Ansteckungsrisiko ist bei engen Kontakten am grössten («close-contact settings»).
- Das Ansteckungsrisiko steigt, je mehr Personen sich in einem geschlossenen Raum befindenden und je kleiner dieser Raum ist («crowded places»).
- Bewegen sich die Leute frei im Raum und sitzen nicht an einem fest zugewiesenen Platz, steigt das Risiko entsprechend an.
- Wo keine Kontaktdaten erhoben werden wie im öffentlichen Raum (ÖV, Einkaufsläden, Märkte, etc.) ist kein Contact Tracing möglich.
Die veröffentlichten Zahlen werden gegebenenfalls korrigiert und können von anderen Datenquellen abweichen.
Vermuteter Ansteckungsort | Kalenderwoche 2 | Seit 01.01.2021 |
---|---|---|
Eigener Haushalt / Familie | 36,8% | 40,2% |
Unbekannt | 28,8% | 25,9% |
Arbeitsplatz | 9,7% | 8,4% |
Läden / Markt / ÖV | 9,0% | 7,9% |
Medizinal- Pflegepersonal | 3,3% | 4,1% |
Private Veranstaltung | 2,4% | 3,3% |
Schulen / Kindergarten / Kinderkrippe | 1,4% | 1,1% |
Flugzeug / Reise | 1,2% | 1,1% |
Gesundheitseinrichtung | 0,9% | 1,0% |
Menschenansammlung | 0,5% | 0,4% |
Anderer Ort | 0,5% | 1,0% |
Keine Angabe | 5,5% | 5,7% |