Gesprächs- und Unterstützungsangebote
Bereitet Ihnen die aktuelle Situation Sorgen? Haben Sie Fragen? Möchten Sie reden?
Sie sind nicht alleine. Auch in dieser Zeit sind viele Beratungsangebote für Sie da.
Weitere Angebote finden Sie auf hebsorg.ch.
Gesprächsangebote und Beratung
- Die Dargebotene Hand, Tel. 143, www.143.ch
- Caritas Solothurn, Tel. 032 623 08 91, sozialberatung@caritas-solothurn.ch; Informationen zu finanzieller Unterstützungshilfe unter Caritas Solothurn
- Frabina, Beratungsstelle für binationale Paare und Familien, Migrantinnen und Migranten, Anlaufstelle gegen Rassismus und Diskriminierung, Tel. 032 621 68 60, frabina.ch
- HEKS-Regionalstelle AG/SO: Rechtliche Beratung rund um die Themen Wohnen und Arbeit, Tel. 062 824 60 24, Di-Fr 14.00-16.00 Uhr, heks.ch
- HEKS Corona-Helpline: 0800 266 785, verfügbare Sprachen: Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Serbisch/Kroatisch, Dari/Farsi, Kurdisch, Portugiesisch, Spanisch, Tamilisch, Tigrinya, Türkisch
Psychische Gesundheit
- Hotline Psychiatrische Dienste der Solothurner Spitäler, Tel. 032 627 57 57, Montag bis Freitag, 08:00-18:00 Uhr
- Dureschnufe: Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus mit Tipps und Angeboten
- inCLOUsiv: Plattform für den Austausch über psychische Gesundheit
- Wie geht's dir?: Gesprächtipps für belastende Situationen
- Reden kann retten: Infos und Unterstützung rund um das Thema Suizid
Seelsorge
Seelsorge ist ein Gesprächsangebot, das sich an alle Menschen richtet, ungeachtet ihrer religiösen Zugehörigkeit oder Weltanschauung. Sie begleitet und unterstützt Menschen in Krisenzeiten oder bei Fragen und Sorgen.
- Allgemeine Notfall-Nummern: 032 623 93 63; 079 766 35 79
- seelsorge@seelsorge.net; Seelsorge.net, 24 h
- Christkatholische Kirche Kanton Solothurn
- Pfrn. Antje Kirchhofer-Griasch, Tel. 079 874 32 69, antje.kirchhofer@christkatholisch.ch
- Evangelisch-Reformierte Kirche Kanton Solothurn (Unterer Kantonsteil)
- Pfr. Haiko Behrens, Tel. 061 701 29 11, haiko.behrens@refkirchedornach.ch
- Pfr. Melanie Ludwig, Tel. 062 212 48 84, melanie.ludwig@ref-olten.ch
- Pfr. Burkhard Müller-Ludwig, Tel. 032 639 12 82, burkhard.mueller@ggs.ch
- Reformierte Bezirkssynode (Oberer Kantonsteil)
Informationen zu den Kirchgemeinden und Angeboten unter: www.ref-bezirkssynode-solothurn.ch/Beratung/Hilfe/Corona-Krise
- Katholische Kirche: Edith Rey, Tel. 079 124 48 23, Edith.Rey@bistum-basel.ch
- Muslimische Angebote: Imam Abdullah Esati, Moschee Zuchwil, Tel. 079 578 69 20, 09.00-21.00 Uhr
(Sprachen: Albanisch,Arabisch,Deutsch, Serbokroatisch)
Hinweis: Ein Überblick über spezifische Hilfsangebote, die von Kirchgemeinden angeboten werden, finden Sie in Kürze in der Rubrik «Nachbarschaftshilfe»
Kinder und Jugendliche
Familien/Erziehung
- Elternnotruf, Tel. 0848 35 45 55, 24h@elternnotruf.ch
- Kompass, Tel. 032 624 49 39 (Mo/Di/Mi/Do ganzer Tag, Fr Morgen), 032 624 49 51 (Di, Mi), www.kompass-so.ch
- Schulpsychologischer Dienst SPD, Tel. 032 627 29 61, spd@dbk.so.ch
Senioren
- Pro Senectute Kt. Solothurn, Tel. 032 626 59 59, Montag bis Freitag, 8:00-11:00 und 14:00-16:00, info@so.prosenectute.ch, www.so.prosenectute.ch
Häusliche Gewalt
- Beratungsstelle Gewalt, Tel. 032 627 29 92, beratunggewalt@ddi.so.ch, beratunggewalt.so.ch
- Beratungsstelle Opferhilfe Aargau Solothurn, Tel. 062 835 47 90, beratungsstelle@opferhilfe-ag-so.ch
- Stiftung Frauenhaus Aargau Solothurn, 24h Hotline 062 823 86 00, beratung@frauenhaus-ag-so.ch
Schulden
- Schuldenberatung Schweiz: www.schulden.ch
- Budget und Schuldenberatung Aargau-Solothurn: www.schulden-ag-so.ch
Standorte:
Schuldenberatung Aargau – Solothurn
Effingerweg 12
Postfach
5001 Aarau
Tel. 062 822 82 11 (Mo bis Fr von 8.30 bis 12.30 Uhr)
ag-so@schulden.ch
Schuldenberatung Aargau – Solothurn
Kirchstrasse 11
2540 Grenchen
Tel. 032 653 09 15
ag-so@schulden.ch
Budgetberatung Solothurn
Niklaus-Konrad-Strasse 18
4500 Solothurn
Tel. 062 822 84 34 (Mo bis Fr von 8.30 bis 12.30 Uhr)
info@budgetberatung-so.ch
Alle Standorte führen Beratungen auch in der momentanen Situation vor Ort durch.
Für finanzielle Unterstützungshilfe siehe auch Caritas Solothurn.
Sucht
- Suchtberatung Perspektive, Tel. 032 626 56 30, https://perspektive-so.ch/fachstellen/suchtberatung
- Suchtberatung der Suchthilfe Ost, Tel. 062 206 15 35, https://suchthilfe-ost.ch/betroffene-angehoerige-und-umfeld
- Safezone: www.safezone.ch
- Rauchstopp: https://www.stopsmoking.ch/de/
Selbsthilfe
Bei den virtuellen Treffen geht es nicht um Beratung oder um die Beantwortung medizinischer Fragestellungen, sondern um den Erfahrungsaustausch zu verschiedenen Themen. Zurzeit existieren folgende Video-Selbsthilfegruppen:
- Video-Selbsthilfegruppe für Betroffene rund um das Thema «Einsamkeit und Isolation in Zeiten der Corona-Pandemie»
- Video-Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch kranken Menschen - Angehörige durch die Corona-Pandemie begleiten
Interessierte melden sich per Mail oder telefonisch bei Selbsthilfe Schweiz: info@selbsthilfeschweiz.ch, Tel. 061 333 86 01
Weitere Infos auch unter: Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn
Flyer in verschiedenen Sprachen
- Flyer Beratungsangebote A4 Deutsch.pdf(pdf, 599KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Französisch(pdf, 617KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Italienisch.pdf(pdf, 611KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Albanisch.pdf(pdf, 613KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Arabisch.pdf(pdf, 663KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Bosnisch.pdf(pdf, 604KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Englisch.pdf(pdf, 609KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Kroatisch.pdf(pdf, 604KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Mazedonisch.pdf(pdf, 636KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Portugiesisch.pdf(pdf, 617KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Serbisch.pdf(pdf, 608KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Spanisch.pdf(pdf, 611KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Tamilisch.pdf(pdf, 644KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Tigrinya.pdf(pdf, 632KB)
- Flyer Beratungsangebote A4 Türkisch(pdf, 610KB)